Haustiere, Rauchen, Parties und kommerzielle Bildaufnahmen sind nicht gestattet!
GEHÄUSE IM GESÄUSE
Mag. Susanne Posegga
Lend 3b
8920 Hieflau
+4369912810204
www.gehäuse.at
Für Fragen bin ich jederzeit am Besten auf Whatsapp zu erreichen!
CHECKIN: AB 15.00 UHR
Den Code für das Schlüsselsafe neben der Haustür erhälst Du bis 14.30 Uhr am Tag Deiner Anreise.
ANZAHL DER GÄSTE:
Das Gehäuse inklusive des Gartens stehen ausschließlich den namentlich angemeldeten Gästen zur Verfügung. Zusätzliche Gäste dürfen nicht empfangen werden – auch untertags! Ein Zuwiderhandeln wird ausnahmslos als Hausfriedensbruch zur Anzeige gebracht.
PARKPLATZ:
Der Parkplatz ist nur für 1 PKW zugelassen. Weitere Fahrzeuge müssen am Ende der Straße geparkt werden ( ca. 200 m)
ANKOMMEN:
Bitte Schuhe ausziehen!
Es gibt zwei Schuhtrockner im Vorraum, die man über die Zeitschaltuhr 120 min. + Schalter am Trockner selbst bedienen kann.
Wenn die Schuhe richtig nass sind, braucht es ~3 x 120 Minuten zum Trocknen!
GEPÄCK:
Bitte in den Fächern unter der Treppe verstauen und nicht in die Schlafgalerie mitnehmen!
MELDEZETTEL:
Bitte unterschreibe den Meldezettel auf dem Esstisch und hinterlegen 2,50 € Ortstaxe pro Erwachsene/pro Nacht, falls noch nicht überwiesen.
ABWASSER:
In die Toilette und Waschbecken dürfen keine Hygieneartikel (Tampons, Binden etc.), Küchenfette oder sonstige Abfälle, wie Lebensmittelreste geworfen werden!
Das Abwasser wird über eine Pumpe in den höher gelegenen Kanal befördert. Schäden führen zu Rückstau des Abwassers und werden dem Gast in vollem Umfang verrechnet.
STROM:
Das Haus verfügt über eine Photovoltaikanlage ohne Speicher. Bitte Elektrogeräte nach Möglichkeit bei Sonnenschein laufen lassen!
HEIZUNG:
Die INFRAROTELEMENTE und ELEKTROHEIZKÖRPER dienen als FFROSTSCHUTZ und sind für die Gäste gesperrt! Die Thermostate dürfen weder verstellt noch aus der Steckdose entfernt werden! Die Grundtemperierung erfolgt über Fernsteuerung/Programmierung.
Das Haus wird mit dem Holzofen beheizt. Brennholz ist ausreichend vorhanden. Sparsam heizen und abends rechtzeitig mit dem Nachlegen aufhören – es wird sonst in der Schlafgalerie zu heiß!
Für das Heizen des gesamten Hauses für 24 Stunden wird maximal ein Korb Holz benötigt. Aufgrund der sehr guten Isolierung ( 3-fach Verglasung) und der Holzbauweise hat das Haus eine hohe Grundwärme. Die Wärme kann mit dem Deckenventilator im Raum verteilt werden. Laufrichtung gegen den Uhrzeigersinn!
WARMWASSER:
Es gibt immer 80 Liter heißes Wasser, wenn mehr benötigt wird, kann man ab 5-6 Personen den zweiten Boiler ( Schalter im WC ) dazuschalten.
WICHTIG: Boiler 1 – 80 l muss immer angeschaltet bleiben!
Bitte das Bad nach dem Duschen immer gut lüften!
BÖDEN, WÄNDE & TISCHE:
Naturmaterialien bedürfen besonderer Achtsamkeit.
Die Einrichtung besteht aus Naturholz, das mit Naturölen weiß lasiert wurde, daher die Treppe und Schlafgalerie am besten nur mit Socken betreten! Die Wãnde nicht mit fettigen Händen berühren.
Für den Esstisch bitte die vorhandenen Tischtücher verwenden und Flecken sofort mit Pflanzenseife abwischen.
KÜHLUNG:
Rollos schließen, Fenster schließen, den Deckenventilator im Uhrzeigersinn laufen lassen. Für die Terasse gibt es ein Sonnensegel im Schrank unter der Treppe.
Dieses bei aufkommendem Wind und beim Verlassen des Hauses unbedingt abmontieren!
BETTWÄSCHE:
Im Preis inbegriffen ist für jeden gemeldeten Gast eine Garnitur Bettwäsche.
Betten, die nicht gebucht wurden, bleiben mit der Tagesdecke zugedeckt. Zusätzlich verwendete Bettdecken werden mit 15,00 € Reinigungsgebühr verrechnet.
MÜLLTRENNUNG:
Restmüll, Gelber Sack für Kunststoffverpackungen und Biotonne sind am Parkplatz vorhanden, Mülltrennsystem in der Küche unter der Spüle.
In die Biotonne bitte ausschließlich pflanzliche, ungekochte Abfälle werfen.
Gekochte und tierische Abfälle bitte im verschlossenen Beutel in die Restmülltonne!
Asche bitte ausschließlich in der Restmülltonne entsorgen.
GARTEN:
Der Garten darf von den Mietern mitbenutzt werden. Die Vermieterin kann den Garten zu jeder Zeit selbst betreten, um Gartenarbeiten zu verrichten.
Bitte gieße bei Trockenheit jeden Abend die Pflanzen in den Kisten vor und hinter dem Haus, im Haus, sowie die Rosen an der Böschung zum Fluss, die Birke und die 3 Japanischen Zierahorne – Danke!
FLUSSZUGANG:
Bei der Mauer an der Grundgrenze herrscht Absturzgefahr!
Das Betreten der Uferzone erfolgt auf eigene Gefahr! Es wird keine Ahftung übernommen. Eltern haften für ihre Kinder!
Grillen & Feuermachen ist aufgrund zahlreicher Vorfälle nicht mehr gestattet!
ÜBERWACHUNG
Für die Sicherheit des Hauses gibt es eine Überwachungskamera im Eingangsbereich.
SCHÄDEN:
Sofort mit Foto via Whatsapp, Signal, Sms oder Email melden. Schäden, die vom Gast verursacht wurden, werden in vollem Umfang verrechnet!
CHECK-OUT
BIS 10.00 UHR ( Sonntags bis 16:00 Uhr )
Bitte stelle das Geschirr und die Zahnputzbecher in den Spüler und wähle Programm 4.
Bitte entsorge den Müll in die Tonnen am Parkplatz.
Bitte nimm Dein Altglas wieder mit, für Bahnreisende gibt es die hellblaue Sammelkiste.
Bitte prüfe, dass der Herd abgeschaltet ist und kein Feuer brennt!
Bitte schließe alle Fenster!
Die Heizkörper und Infrarotelemente NICHT abschalten – sie sind ferngesteuert!
Bitte schließe die Rollos halb, so wie bei der Ankunft, damit keine Vögel an den Scheiben verunglücken können, aber noch Sonne hereinkommt, um das Haus zu wärmen.
Lege den Schlüssel zurück in das Safe und verdrehe die Zahlen.
Danke für Deinen Aufenthalt!